Was ihr braucht:
- Story: Eine spannende Geschichte als roter Faden
- Rätsel: Verschiedene Aufgabentypen (Codes, Puzzle, Logik)
- Props: Schlösser, Boxen, UV-Stifte, etc.
- Zeit: Mindestens 4-6 Stunden Vorbereitung
Escape Rooms zu Hause sind eine großartige Möglichkeit, das Rätsel-Feeling in die eigenen vier Wände zu holen. Ob selbst gebastelt, als fertiges Spiel gekauft oder digital gespielt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer jedoch das volle Escape-Erlebnis sucht, findet mit Escape the City oder Questies perfekte Alternativen, die das Beste aus beiden Welten vereinen.
In diesem Guide zeigen wir euch verschiedene Möglichkeiten für Escape Rooms zu Hause und erklären, warum mobile Escape Games wie unsere Outdoor Escape Games oft die bessere Alternative sind – sie bieten professionelle Rätsel ohne Aufwand und Vorbereitung.
Mit etwas Kreativität könnt ihr einen eigenen Escape Room zu Hause erstellen. Das erfordert allerdings viel Vorbereitung und Zeit.
Verschiedene Anbieter verkaufen komplette Escape Room Sets für zu Hause. Diese sind sofort spielbereit, aber meist nur einmal verwendbar.
Alternativ: Escape the City kombiniert digitale Elemente mit echter Bewegung!
Online Escape Rooms sind besonders seit 2020 beliebt geworden. Sie funktionieren über Browser oder Apps.
Mehr Infos und Anleitungen findet ihr auf escape-at-home.de
Ausdruckbare Escape Rooms sind eine günstige Zwischenlösung. Ihr ladet PDFs herunter und bereitet das Spiel selbst vor.
Escape the City bietet alle Vorteile eines Escape Rooms ohne die Nachteile der Heimvariante:
Preis: Nur 79,90€ für bis zu 8 Personen!
Questies ist perfekt für Familien, die zu Hause starten möchten:
Ab 89,90€ für das komplette Familienerlebnis!
Eine gute Geschichte macht aus einzelnen Rätseln ein zusammenhängendes Erlebnis. Überlegt euch ein spannendes Thema: Detektiv, Schatzsuche, Zeitreise oder Horror.
Mischt verschiedene Rätseltypen: Zahlen-Codes, Wort-Rätsel, Logik-Aufgaben, versteckte Hinweise. So wird es nicht langweilig!
Plant 60-90 Minuten Spielzeit ein. Zu kurz frustriert, zu lang ermüdet. Nutzt einen Timer für Extra-Spannung!
Bereitet Hinweise vor, falls Spieler feststecken. Bei Escape the City gibt's das automatisch per App!
Für Kindergeburtstage eignen sich einfache Schatzsuchen mit altersgerechten Rätseln.
Einfacher: Questies bietet fertige Konzepte für verschiedene Altersgruppen!
Ein Escape Room zu zweit kann ein romantisches Date sein. Gestaltet persönliche Rätsel mit gemeinsamen Erinnerungen.
Für JGA oder Geburtstage: Teams gegeneinander antreten lassen. Wer löst die Rätsel zuerst?
Zur Weihnachtsfeier: Versteckt Geschenke hinter Rätseln oder gestaltet eine Wichtel-Schnitzeljagd.
30-100€
10-50€
79,90€
Passt die Schwierigkeit an eure Gruppe an. Lieber zu einfach als zu schwer – Frust verdirbt den Spaß. Bei Questies könnt ihr zwischen 3 Levels wählen!
Wohnzimmer, Keller oder Garage sind ideal. Ihr braucht Platz zum Suchen und Verstecken. Draußen geht auch – wie bei Outdoor Escape Games!
4-6 Personen sind ideal. Bei mehr wird's unübersichtlich. Escape the City funktioniert perfekt mit 2-8 Spielern!
Rechnet mit 30-100€ für Material plus viel Zeit. Günstiger und besser: Professionelle mobile Escape Games!
Erlebt professionelle Escape-Abenteuer ohne Vorbereitung – drinnen und draußen!